© HerstellerLeicht zu finden: Das Ladengeschäft  der HAIX Vertriebs AG in Egerkingen liegt direkt vis-à-vis dem Hotel Egerkingen.Leicht zu finden: Das Ladengeschäft der HAIX Vertriebs AG in Egerkingen liegt direkt vis-à-vis dem Hotel Egerkingen.Seit 1995 steht die Familie Bürgi hinter dem Erfolg von HAIX in der Schweiz. Die HAIX Vertriebs AG bedient exklusiv ein Netz von 250 Händlern landesweit und online. Einsatzkräfte, Handwerker und Naturfreunde vertrauen täglich auf die richtige Ausrüstung, damit sie sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren können.

Die Geschichte von HAIX in der Schweiz beginnt vor knapp 30 Jahren. Heute bieten 250 Händler landesweit in stationären Shops und online die Schuhe für Einsatzkräfte, Handwerker und Outdoorbegeisterte an. HAIX rüstet damit Menschen mit Schuhen und Bekleidung aus, die aktiv daran arbeiten, die Welt ein Stückchen besser zu machen – auch in der Schweiz. Die Schweizer Marktkenntnisse ergänzt ein eigener Aussendienstmitarbeiter in enger Abstimmung zwischen dem bayerischen Hightech-Hersteller und der Alpenrepublik.

Von Egerkingen aus steuern Denise und Mario Bürgi ausserdem zusammen mit Armin Blaser den Markenauftritt in der Schweiz und schulen Händler zur breiten ­Produktpalette. Neben der Fachmesse Suisse Public für alle Bereiche von öffentlichen Betrieben und Verwaltung, die im Juni 2023 in Bern stattfindet, finden sich einige kleinere Hausmessen und Veranstaltungen im Kalender.

Hochwertige Schuhe verdienen Service

© HerstellerGrosszügig und hell: Das Ladengeschäft lädt zum Verweilen ein und bietet ein riesiges Sortiment.Grosszügig und hell: Das Ladengeschäft lädt zum Verweilen ein und bietet ein riesiges Sortiment.Schuhe sind keine Wegwerfprodukte – die umfassenden Service- und Reparaturleistungen von HAIX wirken dem entgegen. «Gerissene Schuhbänder, abgelaufene Sohlen, abgenutzte Geröllschutz- oder Gummiüberkappen, defekte Schlupfriemen, Haken oder Schlaufen sind ebenso wenig ein Grund, gute Schuhe wegzuwerfen, wie eine nötige Nacharbeitung von Sohlenrändern oder eine gebrochene Naht», sagt Denise Bürgi. All dies gehöre zum Standardrepertoire der Serviceabteilung – wobei die Abwicklung denkbar einfach ist: Die Kunden bringen oder schicken ihre Schuhe ein. Die Experten bewerten, ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist, und unterbreiten ein Angebot. Passt dieses, senden die Schweizer die Schuhe ins Hauptwerk von HAIX nach ­Mainburg.

Dort reparieren die professionellen Schuhmacher die ­Schuhe mit Originalteilen. Das dauert zwar seine Zeit. Doch danach sind die Schuhe wieder zu 100 Prozent einsatz­fähig – für lange Zeit. Kaum ein anderer Hersteller «leistet» sich eine ähnlich gestaltete technische Wartungsabteilung für ­Schuhe. Ein Service, der natürlich auch als Verkaufs­argument dient, denn oft lohnen sich für den Kunden ­Reparatur oder Refurbishing, auch wenn dessen Schuhe schon einige Jahre auf der Sohle haben.

Zubehör, Ersatzteile und mehr

Zubehör und Ersatzteile lagern auch in der Schweiz: von Schnürsenkeln über Laschen bis hin zu Protektoren und Griffteilen für das neue RapidFit-System des FIRE-EAGLE-2.0-Feuerwehrstiefels oder für andere Schnellverschluss­systeme. Kleinere Reparaturen können also auch direkt vor Ort durchgeführt werden.

© HerstellerDas familiäre Team der HAIX Vertriebs AG besteht aus sieben Personen und zwei Hunden. Ganz rechts im Bild: Denise und Mario Bürgi.Das familiäre Team der HAIX Vertriebs AG besteht aus sieben Personen und zwei Hunden. Ganz rechts im Bild: Denise und Mario Bürgi.Auch Pflegemittel und Bürsten, Einlegesohlen, Socken sowie Bekleidungsartikel wie Mützen, Handschuhe, Gürtel, Caps und die «HAIXilette», die Kult-Badesandale von HAIX, können in Egerkingen anprobiert und mitgenommen werden. «Wir haben alle Stiefel und Schuhe in allen Grössen vorrätig. So stellen wir sicher, dass die Kunden nicht vergebens zu uns kommen», sagt Denise Bürgi.

Kunden aus der ganzen Schweiz

Apropos Logistik: Wie bei allen Produkten finden auch viele Schuhe von HAIX den Weg zur Kundschaft via Post. Trotzdem geben sich im Ladengeschäft in Egerkingen täglich viele Kunden die Klinke in die Hand – und zwar aus der gesamten Schweiz. Das zehnköpfige Team bedient vor Ort mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Gross- und Direktkunden wer­den direkt von Armin Blaser im HAIX-Aussendienst betreut.

Das HAIX-Ladengeschäft in Egerkingen hat an den Werk­tagen jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie an jedem ersten Samstag im Monat von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Und den Online-Shop, weitere Infos ­sowie die Kontaktdaten finden Sie auf www.haix.ch.

© HerstellerVom Bergstiefel bis zum Einsatz- oder Freizeitschuh:  Der HAIX-Store hat das gesamte HAIX-Sortiment auf Lager.Vom Bergstiefel bis zum Einsatz- oder Freizeitschuh: Der HAIX-Store hat das gesamte HAIX-Sortiment auf Lager.

Diese Webseite nutzt Cookies & Analytics. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.