© Beurer GmbH
Die Anleitung ist aufgedruckt, die Handauflagefläche eindeutig spürbar und akustische sowie optische Signale unterstützen die ersthelfende Person.Nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Damit auch in der Nothilfe unerfahrene Laienpersonen eine Herzdruckmassage sicher ausführen können, benötigen sie Unterstützung. Genau diese leistet das in der Schweiz erdachte LifePad®.
Auf der «Medica 2021» zählte das von der Schweizer Innotas AG entwickelte und vom deutschen Gesundheitsspezialisten Beurer produzierte und vertriebene LifePad® zu den absoluten Highlights: 130 Gramm leicht und so klein wie ein A5-Notizheft (215 x 160 x 3 mm) ist dieses aus flexiblem Material gefertigte Rettungstool in der Leistung ganz gross. Denn es ermöglicht es auch medizinisch unerfahrenen Laien, im Notfall eine Herzdruckmassage mit hoher Sicherheit auszuführen.
Im Fall des Falles wird das LifePad® durch simples Herausziehen des Batterieschutzstreifens aktiviert und auf den Brustkorb der zu reanimierenden Person gelegt, wobei rote Markierungen die korrekte Positionierung selbsterklärend anzeigen. Das LifePad® besteht aus flexiblem Material und passt sich dadurch optimal an die Körperform an. Die erhöhte Auflagefläche hilft bei der richtigen Platzierung der Hände. Ein deutlich vernehmbarer Signalton gibt den Rhythmus von 100 Druckimpulsen pro Minute für die Kompression vor und eine farbige LED-Anzeige unterstützt die ersthelfende Person bei der Einhaltung des empfohlenen Kompressionsdrucks. Erst wenn alle LEDs vollständig leuchten, wird genügend Druck ausgeübt.
So erhalten insbesondere Laien in der Ausnahmesituation einer Reanimation durch optische und akustische Feedbacks konkrete Anleitung, Hilfestellung und Sicherheit bei der Durchführung lebensrettender Wiederbelebungsmassnahmen. Zudem kann das LifePad® auch in Kombination mit einem Defibrillator angewendet werden (Ton abschaltbar).
© Beurer GmbHDas LifePad® unterstützt Laien bei der korrekten Durchführung einer Herzdruckmassage.
Dank seiner kompakten Abmessungen und seines geringen Gewichts eignet sich das LifePad® perfekt für den heimischen Erste-Hilfe-Kasten, aber auch für unterwegs im Rucksack oder im Auto. Zudem ist das pfiffige Ersthelfer-Tool, das laut Hersteller an und von Personen ab dem zwölften Lebensjahr angewendet werden kann, erschwinglich: Beurer vertreibt die patentierte Reanimationshilfe, welche wie der PocDoc® (siehe Rubrik «Rücklicht» in dieser Ausgabe) von der Ostschweizer Innotas AG entwickelt wurde, für 49,99 Euro, inklusive fünf Jahren Garantie. Möglich wird dies unter anderem dank einer Kooperation des Herstellers mit der Björn Steiger Stiftung, die sich seit mehr als 50 Jahren für die Verbesserung der Notfallhilfe und des Rettungswesens in Deutschland einsetzt.
Mehr Informationen und Bestellung:
www.beurer-shop.de/reanimationshilfe